"Eine gut erzählte Geschichte macht aus den Ohren Augen"

                                                                                       

                                                                                    Chinesisches Sprichwort

 

 

 Geschichtenwerkstatt

 

Das Erzählen zählt zu den ältesten Kunstformen und Kukturtechniken der Menschheit. Sie dienen dem Informationsaustausch, sind Unterhaltung, Tradition, Kunde von der Welt und geselliges Beisammensein. 

 

Die Vorlage für meine Erzählungen können Märchen, Geschichten, Selbsterfundenes, alltägliche Geschehnisse oder das eigene Leben sein. Ich erzähle von persönliche Entwicklungswegen, Naturphänomenen, Herausforderungen, guten und bösen Mächten, unerwarteten Helfern, Sieg und glücklicher Heimkehr.

 

Die Erzählungen werden von mir frei, spannend und lebendig vorgetragen. Stimme, Mimik, Gestik und Wortsprache unterstützen mich dabei. Durch das Erzählen werden Fantasie und Kreativität entwickelt. Innere Bilder tauchen auf und werden gefördert.

 

Naturbegegnungen lassen neue Geschichten entstehen und unterstützen mich mit einer natürlichen Bühne. Wälder, Wiesen, Landschaften, Naturmaterialien, Pflanzen und Bäume sind meine Requisiten und Helfer.

 

Mein Angebot:

 

Geschichten am Lagerfeuer & Stockbrot

Geschichten und Märchen in Gemeinschaft am Lagerfeuer oder Kerzenschein. Die frei vorgetragenen Erzählungen sind passend der Jahreszeit und dem jeweiligen Thema.

Bei schlechtem Wetter, findet die Veranstaltung im Haus bei Kerzenschein & Brezeln statt. Im Anschluss an Geschichten dürft ihr Erzähl- und Schreibspiele austesten und selbst kreativ werden.

Dauer: 1-1,5Std, für Kinder und Erwachsene

Samstag, 20.09.25 - Geschichten am Lagerfeuer "Herbst", 17-18:30Uhr, 64686 Schannenbach

 

 

Geschichtenwerkstatt im WILD&ME

Geschichten und Märchen, erzählt am Wald und in der Wiese. Die frei vorgetragenen Erzählungen sind passend der Jahreszeit und dem jeweiligen Thema.

In Naturbegegnungen und freiem kreativem Gestalten lassen wir innere Bilder aufleben und beschäftigen uns mit den eigenen Lebensthemen.

 

Wer bin ich eigentlich? Welche Themen beschäftigen mich?

Wir entfliehen dem Alltag, in die wunderbaren Welten der Märchen und Geschichten. Wir lassen die Seele baumeln, erwecken das Wilde, das Fröhliche und die Künstlerin in Dir.

 

Wir spüren, fühlen und bewegen uns. Wir arbeiten mit Papier und Stift, mit Ton und Naturmaterialien. Wir lassen uns nach Herzenslust treiben und erzählen unsere eigene Geschichte.

Wir erfinden unsere eigenen Rituale und teilen unsere Kunst wertschätzend in der Gruppe, geben sie ins Feuer oder belassen es in der Natur.

Sanfte Töne und Achtsamkeitsübungen runden den Nachmittag ab.

Dauer: 6Std, nur für Erwachsene

Sonntag, 23.03.25 - Geschichtenwerkstatt WILD & ME "Neuanfang", 11-17Uhr, 64686 Schannenbach

Samstag, 16.08.25 - Geschichtenwerkstatt WILD & ME "Einfach ICH", 11-17Uhr, 64686 Schannenbach

Samstag, 18.10.25 - Geschichtenwerkstatt WILD & ME, 11-17Uhr, 64686 Schannenbach

Samstag, 13.12.25 - Geschichtenwerkstatt WILD & ME "Jahresrückblick", 11-14Uhr, 64686 Schannenbach

 

Geschichtenerfinder Werkstatt

Eine Fortbildung für alle Interessenten, die beruflich oder privat Spaß am kreativen Kurzgeschichten erfinden haben. Ganz egal, ob Du sie nur aufschreibst, erzählst oder mit anderen erfinden möchtest.

Verschiedene Ideen und Möglichkeiten Geschichten "aufzuspüren" erwarten dich dieses Wochenende. Wir probieren verschiedene Methoden aus, wie Kreativität und Fantasie gewecken werden kann. Welche Bestandteile und welche Reihenfolge braucht eine Geschichte, um zu "funktionieren"? Welche Geschichten schlummern in Dir, deinen Zuhörern oder Mitspielern? Du darfst gespannt sein auf einen spannenden Fortbildungstag.

 

Inhalte: 

  • Grundlagen und Techniken des kreativen Geschichtenerfinden für Erwachsene und Kinder

  • Roter Faden - Heldenreise

  • Geschichtenrahmen - Ort, Zeit, Raum, Figuren

  • Unterschiede Geschichten, Märchen, Sagen, Mythen

  • verschiedene Übungen zum Ausprobieren

  • Handout

 

Wir gehen auch in Naturbegegnung. Einige Übungen finden im Freien, im Garten oder am Feuerplatz der Pension statt. Der Raum Natur kann uns vielzählige Inspirationen zum Geschichten finden geben.

Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Dauer: 5Std, nur für Erwachsene

Samstag, 5.04.25, 11-16Uhr, Pension Haus Sonnentau, 64686 Schannenbach

 

 

Geschichtenwanderungen

Mit frei erzählten Geschichten und Märchen, gehen wir in Naturbegegnung. Wir treffen uns zu den keltischen Jahreskreisfesten, um Herkunft und Geschichten rund um Kräuter, Pflanzen und Bäumen zu lauschen und mit allen Sinnen wahrzunehmen. Wir lauschen, suchen und finden Geschichten in unserer heimischen Landschaft. Wir sind gemeinsam, aber auch alleine unterwegs. Wir lassen uns überraschen, von dem was uns begegnet und treten in Dialog mit dem Wald, den Hügeln, den Bächen, dem Wind, den Wiesen und ihren Bewohnern. Wir fangen Gedanken und Ideen ein und lassen sie in Geschichten einfließen.

 

Achtsamkeitsübungen, Kräuterverkostung, Rituale runden die einzelnen Wanderungen ab. Wir laufen Anfänger-Strecken, ein langsames Tempo, mit Stopps zum Geschichten lauschen oder wahrzunehmen. Siehe unter Termine einzelne Beschreibungen der Veranstaltungen.

Dauer: 2-2,5Std, für Erwachsene & Kinder ab 5 bzw. 12 Jahren

 

Samstag, 03.05.25, Suchen&Finden-Wanderung, Wanderparkplatz Rauestein, Gadernheim, Lautertal

Samstag, 21.06.25, Sommersonnenwende-Wanderung, Naturparkplatz Am Kirchwald, Modautal

Samstag, 9.08.25, Suchen&Finden-Wanderung, Wanderparkplatz Römersteine, Reichenbach/Beedenkirchen

Samstag, 23.08.25, Kräuter-Märchen-Wanderung, ab 5 Jahren, Naturparkplatz Schannenbacher Eck

Sonntag, 28.09.25, Suchen&Finden-Wanderung, Naturparkplatz Schannenbacher Eck

Sonntag, 28.12.25, Rauhnächte-Wanderung, Naturparkplatz Am Kirchwald, Modautal

Samstag, 10.01.26, Suchen&Finden-Wanderung, Wanderparkplatz Römersteine, Reichenbach/Beedenkirchen

 

 

 

Die Seminare sind alle empathisch-pädagogisch ausgerichtet und haben keinen therapeutischen Anspruch.

 

 

 

weitere Infos und Termine findest Du hier